Digitale Stadtgespräche
© Jens Koch
Die dritte Reihe der Stadtgespräche unter dem Motto „Ihr Bezirk – Ihre Themen“ fand bisher in der Innenstadt, in Porz, Kalk und Nippes statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann sie jedoch leider nicht vor Ort in allen Bezirken fortgeführt werden. Stattdessen werden die „Zukunftsthemen“, die im Rahmen der zweiten Staffel der Stadtgespräche („Kölner Perspektiven 2030“) durch die Teilnehmenden im jeweiligen Bezirk gewählt wurden, nun im digitalen Raum aufgegriffen.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker diskutiert hier im Live-Stream und im digitalen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern aus den folgenden Stadtbezirken:
Stadtgespräch Lindenthal | Donnerstag, 25. Juni 2020, 19 - 20.30 Uhr |
Stadtgespräch Mülheim | Donnerstag, 2. Juli 2020, 18 - 19.15 Uhr |
Stadtgespräch Chorweiler | Dienstag, 7. Juli 2020, 19 - 20.30 Uhr |
Stadtgespräch Rodenkirchen | Donnerstag, 9. Juli 2020, 19 - 20.30 Uhr |
Stadtgespräch Ehrenfeld | Dienstag, 14. Juli 2020, 19 - 20.30 Uhr |
Sie können die Stadtgespräche über den jeweiligen Link live im Videostream verfolgen und parallel im Live-Chat Ihre Fragen zum Stadtbezirk stellen. Wenn Sie eine Frage im Live-Chat stellen möchten, bitten wir Sie, sich zu registrieren. Den Livestream können Sie ohne vorherige Registrierung verfolgen. Im Rahmen dessen steht die Übersetzung in Gebärdensprache zur Verfügung.
Die im Live-Chat eingereichten Anliegen werden live im Videostream beantwortet. Im Anschluss an das digitale Stadtgespräch wird der Chat geschlossen. Sofern Fragen aus zeitlichen Gründen nicht direkt und live beantwortet werden können, werden diese unter Einbindung der jeweils zuständigen Fachämter geprüft, individuell im Mitwirkungsportal schriftlich beantwortet und können hier eingesehen werden.
Fragen zu Ihrem Stadtbezirk außerhalb des Stadtgesprächs richten Sie bitte an das Bürgerbüro.
Bürgerbüro der Stadt Köln
Laurenzplatz 4
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-26070