Informationen

Stadt Köln
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Öffentlichkeitsbeteiligung ist eines unserer zentralen Zukunftsinstrumente für die Entwicklung der Metropole Köln. Denn komplexe Städte dieser Größenordnung lassen sich nicht mehr zentral planen und steuern. Vielmehr wollen die Bürgerinnen und Bürger heute – zurecht – an Entscheidungen unmittelbar mitwirken.
Als Oberbürgermeisterin bin ich überzeugt, dass Öffentlichkeitsbeteiligungen unsere kommunalen Planungs- und Entscheidungsprozesse stärken und wichtig sind, um Politikverdrossenheit und populistischer Politikkritik vorzubeugen. Zugleich schaffen sie Akzeptanz für Stadtentwicklungsprojekte, Demokratieverständnis und Bürgernähe. Für mich bedeuten Beteiligungsprozesse aber noch mehr: Sie sind eine Haltungsfrage! Ich verstehe die Bürgerinnen und Bürger nicht als Adressatinnen und Adressaten städtischen Handelns sondern als Partnerinnen und Partner auf Augenhöhe.
Die Anfang 2019 gestartete Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung hat gezeigt, dass wir in Köln den richtigen Weg eingeschlagen haben. Die Erfahrungen, die wir im Beziehungsdreieck Bürgerinnen und Bürger – Politik – Verwaltung gesammelt haben, konnten die gesamte Verwaltung und auch mich darin bestärken, den Umfang der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung deutlich zu erweitern. Diese geglückte Ausweitung der Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein Gemeinschaftserfolg von Kölnerinnen und Kölner, den Mitgliedern politischer Gremien und meinen Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung. Sie alle hat dabei eine Überzeugung geeint: Köln entwickelt sich besser, umso stärker wir die Kölnerinnen und Kölnern an dieser Entwicklung beteiligen.
Ich freue mich daher über alle, die den Weg auf dieses Beteiligungsportal gefunden haben und mit ihren Ideen helfen, Köln zukunftsgerecht weiterzuentwickeln.

Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung erklärt
Beirat Öffenlichkeitsbeteiligung
Das kooperative Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung