Digitale Stadtgespräche
Den Videostream mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker konnten Sie am 09. Juli 2020, von 19 bis 20.30 Uhr hier live verfolgen und Ihre Frage stellen.
Für Rodenkirchen wurden insbesondere die gewählten „Zukunftsthemen“ der letzten Reihe der Stadtgespräche erörtert:
Wir bedanken uns für Ihre Beteiligung und freuen uns auf die nächsten Stadtgespräche.
Die im Live-Chat eingereichten Anliegen wurden live im Videostream beantwortet. Im Anschluss an das digitale Stadtgespräch wurde der Chat geschlossen. Sofern Fragen aus zeitlichen Gründen nicht direkt und live beantwortet werden konnten, werden diese nun unter Einbindung der jeweils zuständigen Fachämter geprüft, individuell im Mitwirkungsportal schriftlich beantwortet und können hier eingesehen werden.
Nach Erstellung der Nord-Süd Bahn werden ca. 10 000 KFZ pro Tag weniger auf Höhe Bayenthals die Bonner Str. benutzen.
Die ganzen Bebauungen mit absehbar über ein Viertel mehr Bewohnern im Stadtbezirk werden den Verteilerkreis zur BAB noch mehr belasten. Da jetzt bereits regelmäßig Staus vorliegen, ist eine Ertüchtigung z.B.
Die parallel zum Militärring verlaufenden Radwege zwischen Rhein und Bonner Verteiler sind in einem schlechten und wirklich gefährlichen Zustand.
Welche konkreten Schritte seitens der Stadt sind geplant beim Ausbau der Rodenkirchener Brücke mitentscheiden zu können. Z,B. KeineVerbreiterung sondern nNutzung der Standstreifen mit Tempolimit und Trasse für ÖPNV und Radfaher.
Hallo! Wann sind die vorbereitenden Arbeiten beendet und wann beginnt der konkrete Straßenneubau mit Gleisbau?
Danke
Die dritte Stufe der Nor-Süd Stadtbahnerweiterung verzögert sich zusehends, eine planmäßige Fertigstellung ist nicht in Sicht.