Digitale Stadtgespräche
Den Videostream mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker konnten Sie am 25. Juni 2020, von 19 bis 20.30 Uhr hier live verfolgen und Ihre Frage stellen.
Für Lindenthal wurden insbesondere die gewählten „Zukunftsthemen“ der letzten Reihe der Stadtgespräche erörtert:
Wir bedanken uns für Ihre Beteiligung und freuen uns auf die nächsten Stadtgespräche.
Die im Live-Chat eingereichten Anliegen wurden live im Videostream beantwortet. Im Anschluss an das digitale Stadtgespräch wurde der Chat geschlossen. Sofern Fragen aus zeitlichen Gründen nicht direkt und live beantwortet werden konnten, werden diese nun unter Einbindung der jeweils zuständigen Fachämter geprüft, individuell im Mitwirkungsportal schriftlich beantwortet und können hier eingesehen werden.
Wie ist der aktuelle Stand der Pläne zur Verlagerung des Großmarktes nach Marsdorf?
Aufgrund der hohen Verdichtung und der sehr heterogenen Bevölkerungsstruktur in Weiden kommt der Arbeit des Juze eine besondere Bedeutung zu.
In dieser Coronazeit bleiben mehr Familien mit schulpflichtigen Kindern zu Hause und machen Urlaub in Köln.
Welche inklusiven Spielplätze gibt es in Lindenthal?
Warum wird der BMX Dirt-Track in Müngersdorf platt gemacht?
Mich interessiert: Wie viel Sozialwohnungen sind in Köln letztes Jahr gebaut worden?
Seit vielen Jahren warten wir auf den Radschnellweg Köln-Frechen.
Wie ist der Stand?
Man muss schon großes Selbstbewusstsein als Radfahrer haben, um sich zu trauen, auf der Zülpicher Str. zwischen den Gleisen auf der Straße zu fahren.